- Details
- Kategorie: Die Feuerwehr
Am Samstagmorgen machten sich 5 Kameraden auf den Weg zur Feuerwehr Geretsried, um dort einen Gerätewagen abzuholen.
Zuvor wurde der gebrauchte Gerätewagen in einem Bietverfahren ersteigert. Das Fahrzeug wurde zu einem großen Teil aus Vereinsvermögen, aber auch durch eine Beteiligung der Gemeinde Sachsen, finanziert.
Um 13:35 Uhr war es dann soweit: Das neue Fahrzeug bog in die Straße vor dem Gerätehaus ein und wurde von einigen Kameraden und den anderen Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht empfangen.
In den nächsten Monaten werden die Mitglieder der Feuerwehr den Gerätewagen aufbereiten und für den Feuerwehrdienst dementsprechend ausrüsten. Für die Nutzung als Einsatzfahrzeug soll der Gerätewagen zukünftig vom Feuerwehrverein an die Gemeinde Sachsen übergeben werden.
- Details
- Kategorie: Die Feuerwehr
Am vergangenen Samstag trafen sich 14 Kameraden bereits um 6:30 Uhr am Gerätehaus in Sachsen. Grund hierfür war die Möglichkeit an einer THL-Tagesausbildung bei der Werkfeuerwehr der Audi AG in Münchsmünster teilzunehmen.
Zu Beginn der Übung wurden, durch den Ausbilder der Werkfeuerwehr, die Einsatzgrundsätze, wie z.B. die AIRBAG-Regel, erläutert. Anschließend folgte bereits der praktische Teil der Ausbildung. Die Audi AG stellte uns zwei PKW, aus den aktuelleren Modellreihen, zur Verfügung. Diese wurden mittels unseres Rettungssatzes zerlegt, um eine fiktive eingeklemmte Person schonend zu Retten. Währenddessen informierte uns der Ausbilder darüber, was bei der Rettung aus modernen Autos beachtet werden muss und gab uns hilfreiche Tipps für die Vorgehensweise. Auch wurden bei beiden Autos verschiedene Rettungstechniken ausprobiert, welche im Vergleich zueinander, mehr oder weniger effizient waren. Während des Lehrgangs konnte man vor allem erkennen, dass einige Methoden, welche sich in den Übungen mit älteren Fahrzeugen bewährt hatten, bei neueren Modellen nicht zum gewünschten Erfolg führen.
Für unser leibliches Wohl an diesem Tag sorgte unser Verpflegungstrupp mit ausreichend Würstchen aus der Feldküche. Gegen 14:30 Uhr machten sich die Kameraden wieder auf den Rückweg nach Sachsen.
Wir bedanken uns bei der Werkfeuerwehr der Audi AG für die sehr lehrreiche Übung.
Unsere letzten Einsätze
|
Nächste Termine
DRK-Blutspendetermine
Sie sehen Blutspendetermine vom 14.04.2023 bis zum 26.05.2023-
91522 ANSBACH am 14.04.2023, 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Henry-Dunant-Str. 10 - BRK-Centrum
-
91522 ANSBACH am 05.05.2023, 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Henry-Dunant-Str. 10 - BRK-Centrum
-
91586 LICHTENAU am 26.05.2023, 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr
- Schulweg 12 - Volksschule