Am Samstagmorgen machten sich 5 Kameraden auf den Weg zur Feuerwehr Geretsried, um dort einen Gerätewagen abzuholen. Zuvor wurde der gebrauchte Gerätewagen in einem Bietverfahren ersteigert. Das Fahrzeug wurde zu einem großen Teil aus Vereinsvermögen, aber auch durch eine Beteiligung der Gemeinde Sachsen, finanziert. Um 13:35 Uhr war es dann soweit: Das neue Fahrzeug bog in die Straße vor dem Gerätehaus ein und wurde von einigen Kameraden und den anderen Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht empfangen. In den nächsten Monaten werden die Mitglieder der Feuerwehr den Gerätewagen aufbereiten und für den Feuerwehrdienst dementsprechend ausrüsten. Für die Nutzung als Einsatzfahrzeug soll der Gerätewagen zukünftig vom Feuerwehrverein an die Gemeinde Sachsen übergeben werden.
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Berlin (ots) - Die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs ist für viele Feuerwehren etwas Besonderes - nicht zuletzt aufgrund der umfangreichen Bedingungen, die an den korrekten Ablauf und geknüpft sind. Um den für die Beschaffung zuständigen...
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Berlin (ots) - Musik und Feuerwehr gehören immer schon zusammen: Zunächst hatten die mit Pfeifen oder Hörnern erzeugten Signale große Bedeutung für den Einsatz. Parallel dazu ist die Musik von Anbeginn an ein Teil des kulturellen Lebens in den...
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Andernach/Neuwied (ots) - 25. Deutscher Jugendfeuerwehrtag: Rheinland-Pfalz feiert drei Tage voller Wettkampf, Kreativität und Kameradschaft Großer Erfolg für die Jugendfeuerwehr Oberneukirchen: Das Team Oberneukirchen 1 sicherte sich am Sonntag...
Giengen (BW) – Die Feuerwehr München hat bei Ziegler drei weitere Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF 20 KatS) bestellt. Sie ergänzen die bestehende Flotte und dienen der Modernisierung des Fuhrparks. Die neuen Fahrzeuge basieren auf...
Frankfurt (HE) – Nach einem schweren Unfall auf der A3 bei Frankfurt ist ein Sattelzug vollständig ausgebrannt. Der Fahrer kam, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand.
Osnabrück (NI) – Zum ersten Mal haben sich Feuerwehrfrauen aus den Feuerwehren des Kreises Osnabrück zu zwei Treffen im Nord- und Südkreis zusammengefunden. Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ist es, den Austausch unter den Kameradinnen zu...