Bereichsmenü Jugend

Am Sonntag (17.03.2023) absolvierten 9 Jugendliche unserer Wehr den sog. Wissenstest.

Hierzu beantworteten sie Fragen rund um die Thematik "Brandbekämpfung". 

Der Stufe 1 (Bronze)  unterzogen sie 6, der Stufe 2 (Silber 2) und die Stufe 3 (Gold) einer der Truppe.

Teilgenommen haben auch die Jugendfeuerwehren Petersaurach, Neuendettelsau, Weihenzell, Großhasslach und Wicklesgreuth.

Ausgetragen wurde es heuer in Petersaurach - Vielen Dank für die Organisation!

Wissenstest23.jpg

Am 27.07.2022 begab sich unsere Jugend nach Katterbach, um die dortige Feuerwehr zu besichtigen und Burger zu zu essen. Zudem wurden Helikopter der U.S. Army besichtigt. 

In der dortigen Wache erfuhren sie viel über die einzelnen Räumlihckeiten, Einsatztaktiken und lernten das Flug-Löschfahrzeug, den sog. "Panther" näher kennen. 

Adobe_Express_20220727_2253400_1.jpg

Die Jugendfeuerwehr übte am das Retten einer Person am Hang!

Hang.jpg

Am Samstag den 27.01.2018, fanden sich 67 Jugendfeuerwehrler, sowie ihre Jugendwarte, aus den Feuerwehren Sachsen bei Ansbach, Wicklesgreuth, Külbingen, Petersaurach, Neuendettelsau, Weihenzell und Großhaslach, zur Abnahme des Wissenstest 2017 am Gerätehaus in Sachsen ein.

Zu Beginn wurden die Jugendlichen durch den Kreisbrandinspektor Pfeiffer, den Jugendwarten, sowie den Kreisjugendwart Bitter begrüßt. Anschließend erfolgte die Bearbeitung des theoretischen Wissenstests durch alle Anwesenden. Das Thema des diesjährigen Tests war „Unfallverhütung in der Jugendfeuerwehr – persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung“. Danach ging es gruppenweise weiter zur Abnahme der praktischen Aufgaben. Hierfür mussten die Jugendlichen entweder die Schutzausrüstung in die jeweilige Altersstufe einsortieren oder Funktionsabzeichen den passenden Begriffen zuordnen. Für alle Jugendlichen, welche gerade nicht bei der Abnahme beschäftigt waren, wurden verschiedene Aktivitäten, wie z.B. „Kickern“ oder Filme angeboten. Ebenso hatte das Jugendzentrum Sachsen für den heutigen Tag extra geöffnet, damit sich die Jugendlichen dort ebenfalls aufhalten konnten.

Um 11:40 Uhr waren alle Prüfungen abgenommen und ausgewertet. Der Kreisjugendwart und der Kreisbrandinspektor verkündeten anschließend, dass alle 67 Jugendfeuerwehrler den Wissenstest erfolgreich bestanden haben. In den Grußworten der Bürgermeister aus Sachsen und Petersaurach lobten diese die Jugendfeuerwehrler für ihren engagierten Einsatz. Nach der Verteilung der Urkunden und der Abzeichen, gab es für alle noch eine reichliche Verpflegung.