Um den immer weiter steigenden Anforderungen des Feuerwehrdienstes genüge zu leisten, genießt die Aus- und Weiterbildung unserer Feuerwehrdienstleistenden anhaltend eine hohe Priorität. In diesem Zuge wurden innerhalb der letzten Monate wieder neue Funktionen/Fähigkeiten innerhalb und außerhalb der Wehr in speziellen Lehrgängen ausgebildet.

Wir freuen uns, dass wir neben zwei zusätzlichen Motorsägenführern (Modul A+B), auch drei „Neulingen“ in der aktiven Wehr die Grundausbildung in Form der im Dienstbezirk neu eingeführten Modularen Truppausbildung (MTA) zukommen lassen konnten!

Weiterhin wurden drei zusätzliche Maschinisten in entsprechenden Lehrgängen ausgebildet, welche nicht zuletzt aufgrund der bevorstehenden Beschaffung eines zusätzlich erforderlichen Großfahrzeugs an Bedeutung zunehmen!

Wir bedanken uns für das freiwillige Engagement eines jeden Einzelnen, was im Ernstfall nicht zuletzt Ihnen als Sachsener Bürger zugutekommen soll!

Axel Vogelhuber

1. Kommandant

 

Maschinistenausbildung
MTA-Lehrgang
MTA-Lehrgang
Motorsägenlehrgang (Modul A+B)
Motorsägenlehrgang (Modul A+B)

 

 

Unsere letzten Einsätze

THL
05.10.2025 um 11:54 Uhr Baum auf Straße
in Milmersdorf
Einsatzfoto Baum auf Straße
Medizinischer Notfall
20.08.2025 um 01:30 Uhr Personensuche
in Sachsen

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 20.10.2025 bis zum 20.10.2025

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

12. Oktober 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • BF München erhält drei weitere LF 20 KatS von Ziegler
    Giengen (BW) – Die Feuerwehr München hat bei Ziegler drei weitere Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF 20 KatS) bestellt. Sie ergänzen die bestehende Flotte und dienen der Modernisierung des Fuhrparks. Die neuen Fahrzeuge basieren auf...
  • Sattelzug brennt nach Unfall vollständig aus
    Frankfurt (HE) – Nach einem schweren Unfall auf der A3 bei Frankfurt ist ein Sattelzug vollständig ausgebrannt. Der Fahrer kam, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand.
  • Erstes Treffen der Feuerwehrfrauen im Kreis Osnabrück
    Osnabrück (NI) – Zum ersten Mal haben sich Feuerwehrfrauen aus den Feuerwehren des Kreises Osnabrück zu zwei Treffen im Nord- und Südkreis zusammengefunden. Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ist es, den Austausch unter den Kameradinnen zu...