So lautete bei uns das Übungsthema, welches von uns an zwei Samstagen während der Sommerferien, beübt wurde. 

Zum Übungsbeginn fanden die Teilnehmer einen auf dem Dach liegenden PKW vor.  Der Fahrer, welcher durch eine Übungspuppe simuliert wurde, war im Beinbereich eingeklemmt und konnte sich deshalb nicht selber aus seiner Lage befreien. 

Vor der technischen Rettung, wurden in einem kleinen Theorieteil, die Unfallverhütungsmaßnahmen, sowie die notwendige Schutzausrüstung, besprochen. Danach wurde das Fahrzeug, mitteiles eines Abstützsystems, gegen Bewegungen gesichert und stabilisiert. Anschließend wurden Fenster und Türen entfernt, um einen Zugang zum Fahrzeuginnenraum zu schaffen. Der "Patient" wurde mit einem Spineboard gestützt, um ihn zu entlasten. Mittels des Spreizers wurde der Fußraum erweitert, wodurch die Beine des Patienten befreit werden konnten. Es folgte das Durchtrennen der Dachsäulen, sodass anschließend das Dach, mit der verletzten Person, aus dem Fahrzeug gezogen werden konnte. 

Im realen Einsatz wären hier unsere Rettungsarbeiten beendet gewesen. Allerdings wurde ebenfalls das Szenario beübt, dass sich das Fahrzeug in einem Graben befindet und die zuvor erlernte Technik deshalb nicht angewendet werden kann. Aus diesem Grund wurde die gesamte hintere Seite des Fahrzeuges, mit dem Spreizer und einem Kettensatz, nach oben geklappt, um einen größeren Raum zur Rettung des Patienten zu schaffen. 

Nach fünf Stunden Übung konnten wir auf einen lehrreichen Vormittag zurückblicken und hoffen, dass die erlernten Techniken nie zum Einsatz kommen müssen. 

Wir haben im Ortsgebiet von Sachsen b. Ansbach 112 bemalte Steine versteckt. Inspiriert von #FrankenStones  möchten wir allen Kleinen und Großen Schatzjägern eine kleine Freude bereiten. In dieser außergewöhnlichen und schweren Zeit, müssen wir alle zusammenhalten und füreinander da sein. Deshalb haben wir uns entschlossen, ein kleines Zeichen zu setzen. Wir sind für Euch da!

Auch an der Freiwilligen Feuerwehr Sachsen ging Corona nicht spurlos vorbei, so konnten wir seit drei Monaten keine Übungen in live abhalten, aber auch die geplante Gründung unserer Kinderfeuerwehr musste verschoben werden. Langsam können wir wieder mit Übungen beginnen, aber leider wird es wohl noch einige Monate dauern, bis wir uns alle wieder wie gewohnt treffen können.   

Bitte nehmt pro Person nur einen Stein mit nach Hause, damit sich möglichst viele darüber freuen können. Gerne kannst Du uns ein Foto von deinem Stein schicken, wir würden uns sehr darüber freuen. Wenn Du möchtest, kannst Du deinen  gefunden Stein auch an einen anderen Ort ablegen.

Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft bei der FFW Sachsen hast, findest du hier weitere Informationen dazu.

Zum Schluss noch eine Bitte:  Bleib gesund!

Deine Freiwillige Feuerwehr Sachsen

 

Heinrich Bierlein

2. Vorstand

 

Unsere letzten Einsätze

Medizinischer Notfall
02.06.2022 um 07:04 Uhr Medizinischer Notfall
in Sachsen
Brandeinsatz
20.05.2022 um 09:22 Uhr Zimmerbrand
in Sachsen, Birkenstraße

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 14.04.2023 bis zum 26.05.2023

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

01. April 2023

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • Feuerwehrhaus beschmiert: Polizei sucht Zeugen
    Beelitz (BB) – Unschöne Überraschung: Bislang unbekannte Täter haben am Donnerstagnachmittag das Feuerwehrhaus in Beelitz (Kreis Potsdam-Mittelmark) mit Farbschmierereien beschädigt. Die Polizei sucht jetzt nach möglichen Zeugen. Ziemlich...
  • Grillabend mündet in Rettungseinsatz
    Algermissen (NI) – Sechs Menschen sind in der Folge eines Grillabends in Algermissen (Kreis Hildesheim) verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Die Menschen erlitten Kohlenmonoxidvergiftungen, nachdem ein noch warmer und damit weiter...
  • Lkw landet auf A 3 hochkant an Leitplanke
    Rodgau (HE) – Am Mittwoch ist auf der Autobahn 3 bei Rodgau (Kreis Offenbach) ein beladener Autotransporter verunfallt und hochkant mit der Kabine nach oben zum Stehen gekommen. Rettungskräfte mussten den eingeschlossenen Fahrer befreien....