Leistungsprüfung gemeinsam bestanden
- Details
- Kategorie: Einsätze/Übungen
Die Freiwilligen Feuerwehren Neukirchen/Hirschbronn und Sachsen legten zusammen die Leistungsprüfung Hilfeleistung ab. Insgesamt 23 Feuerwehrmänner, aufgeteilt auf drei Gruppen, stellten sich der Aufgabe. Neben dem Aufbau einer einsatznahen praktischen Übung, in zwei unterschiedlichen Varianten, mussten noch verschieden Zusatzaufgaben bestanden werden. Kreisbrandinspektor Schneider bescheinigte allen Gruppen eine sehr gute Leistung. 2. Bürgermeister Hermann Bauer freute sich besonders darüber, dass die Feuerwehren auch im Ausbildungsdienst so gut zusammenarbeiten. Anschließenden lud er die Feuerwehrangehörigen zu einem kleinem Imbiss ein.
Viele Gäste bei herrlichem Wetter
- Details
- Kategorie: Der Verein
Osterfeuer 2011 auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.
Bei herrlichem Frühlingswetter konnte dieses Jahr das Osterfeuer abgebrannt werden. Zahlreiche Gäste, auch aus den umliegenden Gemeinden, besuchten das Osterfeuer. Das allseits beliebte Stockbrot, dass von der Jugendfeuerwehr kostenlos verteilt wurde, fand wieder reisenden Absatz. Bei warmen Leberkässemmeln und gekühlten Getränken, wurde viel Gelacht und sich gut Unterhalten. Wir möchten uns ganz herzlich bei der Metzgerei Marx und der Bäckerei Schwarz für die am Ostersonntag frisch zubereiteten Speisen bedanken. Herzlich Dank auch an Friedrich Bauer für die Lieferung der Getränke. Und unseren besonderen Dank an die Gemeinde Sachsen und an Hermann Bauer für die Unterstützung bei der Vorbereitung des Osterfeuers. Wir hoffen auch für nächstes Jahr auf ein so tolles Wetter und würden uns freuen, sie wieder als Gäste begrüßen zu dürfen.
Unsere letzten Einsätze
|
Nächste Termine
DRK-Blutspendetermine
Sie sehen Blutspendetermine vom 02.06.2023 bis zum 28.07.2023-
91522 ANSBACH am 02.06.2023, 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Henry-Dunant-Str. 10 - BRK-Centrum
-
91522 ANSBACH am 07.07.2023, 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Henry-Dunant-Str. 10 - BRK-Centrum
-
91586 LICHTENAU am 28.07.2023, 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr
- Schulweg 12 - Volksschule