Die Jugendfeuerwehr Sachsen bei Ansbach bestand am Freitag den 17.12 erfolgreich den Wissenstest es ging um das Thema „Brennen und Löschen“. Die 7 Jugendfeuerwehrleute davon 2 Mädchen bestanden die Prüfung souverän, deshalb bekamen sie ein Abzeichen. Es haben 3 Jugendliche Silber und 4 Bronze gemacht. Ganz besonders möchten wir uns bei unseren Jugendleiter bedanken. Bei uns ist jeder Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren Willkommen. Wir haben alle drei Wochen eine Jugendübung und bei den Gemeinschaftsübungen kann man auch teilnehmen. Es wird der Umgang mit Schere und Spreitzer, Luftkissen und vieles mehr geübt.
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Berlin/Böblingen (ots) - Großer Jubel bei den Siegermannschaften: Die Feuerwehr-Wettbewerbsgruppen Nidderau-Eichen A1 (Feuerwehren A, Hessen), Langenbach B1 (Feuerwehren B, Rheinland-Pfalz), Nidderau-Eichen (Frauen A, Hessen) sowie Hasselroth...
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Berlin (ots) - 280 Interessierte aus dem gesamten Bundesgebiet verfolgten den informativen Vortrag über das "Lagebild aus dem Weltall": Im Rahmen der aktuellen Online-Fortbildung der Reihe "DFV direkt" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) stellte...
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Berlin/Böblingen (ots) - Es sind oft nur winzige Kleinigkeiten, die noch zu perfektionieren sind: Hier der richtige Griff am Kupplungsschlüssel, da die korrekte Handbewegung bei der Meldung "1. C-Rohr Wasser marsch!": Heute fand in Böblingen...
Oft empfinden Feuerwehrleute den Einsatz eines Mehrzweckzuges als zu kompliziert und schwierig zu bedienen. Dabei ist er ein vielseitiges und unverzichtbares Hilfsmittel. Ohne einen Mehrzweckzug ist eine Feuerwehr manchmal nicht in der Lage,...
Viele Menschen sind sich der Gefahren – besonders in natürlichen Gewässern wie Seen, Flüssen oder dem Meer – oft nicht bewusst. Daher haben wir Euch hier eine Liste mit den wichtigsten Baderegeln zusammengestellt. Springt nicht...
Alzenau (BY) – Zwei junge Turmfalken haben sich am Sonntagnachmittag im Schneegitter einer Kirche im Landkreis Aschaffenburg verfangen. Die Freiwillige Feuerwehr Alzenau rückte mit mehreren Fahrzeugen zur Rettung aus. Nach der Alarmierung durch...