Rauchmelder retten Leben
- Details
- Kategorie: Bürger Service
Jeden Monat verunglücken rund 40 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht.
Freitag, der 13. ist in Deutschland längst kein Unglückstag mehr, sondern bereits zum sechsten Mal bundesweiter Rauchmeldertag. Feuerwehren und Schornsteinfeger klären an diesem Tag über den lebensrettenden Nutzen von Rauchmeldern auf. Vor allem nachts, wenn der Geruchssinn schläft, erweisen sich die kleinen Geräte als Lebensretter. Sie erkennen den Brandrauch frühzeitig, warnen die Bewohner und schenken so lebensrettende Minuten. Am diesjährigen Rauchmeldertag appelliert außerdem das Forum Brandrauchprävention in der vfdb an die Verbraucher, gekaufte Rauchmelder auch richtig zu installieren.
Die Jugendfeuerwehr besucht die Flughafenfeuerwehr Nürnberg
- Details
- Kategorie: Die Jugend
Ein sehr interessanter Besuch der Flughafenfeuerwehr am internationalen Flughafen in Nürnberg war ein Highlight für alle.
Am Samstag 12.05.2011 machten sich 10 Jugendlicher und Ihre Betreuer, um 8.37 Uhr vom Bahnhof Sachsen auf den Weg nach Nürnberg. Vom Nürnberger Hauptbahnhof, ging es dann mit der „Fahrerlosen u-Bahn“ zum Flughafen. Wobei schon alleine die Fahrt an der Spitze der U-Bahn, ein Erlebnis war. Nach überstandener Sicherheitskontrolle, begrüßte uns Herr Bayer bei der Flughafenfeuerwehr. Anhand einer kurzen Präsentation, zeigte er uns die Ausdehnung und die Ausrüstung des Flughafens. Anschließend durften wir uns die Fahrzeuge und das Gebäude genauer anschauen. Bei einer Vorführung, konnten wir ein Flugfeldlöschfahrzeug in Aktion erleben. Zum Abschluss des Tages, ging es dann noch zu einem Bummel über das Nürnberger Frühlingsfest.
Übrigens: Bei der Jugendfeuerwehr kann jede/jeder ab 12 Jahren mitmachen
Unsere letzten Einsätze
|
Nächste Termine
DRK-Blutspendetermine
Sie sehen Blutspendetermine vom 14.04.2023 bis zum 26.05.2023-
91522 ANSBACH am 14.04.2023, 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Henry-Dunant-Str. 10 - BRK-Centrum
-
91522 ANSBACH am 05.05.2023, 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Henry-Dunant-Str. 10 - BRK-Centrum
-
91586 LICHTENAU am 26.05.2023, 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr
- Schulweg 12 - Volksschule