Die Freiwilligen Feuerwehren Neukirchen/Hirschbronn und Sachsen legten zusammen die Leistungsprüfung Hilfeleistung ab. Insgesamt 23 Feuerwehrmänner, aufgeteilt auf drei Gruppen, stellten sich der Aufgabe. Neben dem Aufbau einer einsatznahen praktischen Übung, in zwei unterschiedlichen Varianten, mussten noch verschieden Zusatzaufgaben bestanden werden. Kreisbrandinspektor Schneider bescheinigte allen Gruppen eine sehr gute Leistung. 2. Bürgermeister Hermann Bauer freute sich besonders darüber, dass die Feuerwehren auch im Ausbildungsdienst so gut zusammenarbeiten. Anschließenden lud er die Feuerwehrangehörigen zu einem kleinem Imbiss ein.
Osterfeuer 2011 auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.
Bei herrlichem Frühlingswetter konnte dieses Jahr das Osterfeuer abgebrannt werden. Zahlreiche Gäste, auch aus den umliegenden Gemeinden, besuchten das Osterfeuer. Das allseits beliebte Stockbrot, dass von der Jugendfeuerwehr kostenlos verteilt wurde, fand wieder reisenden Absatz. Bei warmen Leberkässemmeln und gekühlten Getränken, wurde viel Gelacht und sich gut Unterhalten. Wir möchten uns ganz herzlich bei der Metzgerei Marx und der Bäckerei Schwarz für die am Ostersonntag frisch zubereiteten Speisen bedanken. Herzlich Dank auch an Friedrich Bauer für die Lieferung der Getränke. Und unseren besonderen Dank an die Gemeinde Sachsen und an Hermann Bauer für die Unterstützung bei der Vorbereitung des Osterfeuers. Wir hoffen auch für nächstes Jahr auf ein so tolles Wetter und würden uns freuen, sie wieder als Gäste begrüßen zu dürfen.
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Berlin (ots) - Die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs ist für viele Feuerwehren etwas Besonderes - nicht zuletzt aufgrund der umfangreichen Bedingungen, die an den korrekten Ablauf und geknüpft sind. Um den für die Beschaffung zuständigen...
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Berlin (ots) - Musik und Feuerwehr gehören immer schon zusammen: Zunächst hatten die mit Pfeifen oder Hörnern erzeugten Signale große Bedeutung für den Einsatz. Parallel dazu ist die Musik von Anbeginn an ein Teil des kulturellen Lebens in den...
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Andernach/Neuwied (ots) - 25. Deutscher Jugendfeuerwehrtag: Rheinland-Pfalz feiert drei Tage voller Wettkampf, Kreativität und Kameradschaft Großer Erfolg für die Jugendfeuerwehr Oberneukirchen: Das Team Oberneukirchen 1 sicherte sich am Sonntag...
Giengen (BW) – Die Feuerwehr München hat bei Ziegler drei weitere Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF 20 KatS) bestellt. Sie ergänzen die bestehende Flotte und dienen der Modernisierung des Fuhrparks. Die neuen Fahrzeuge basieren auf...
Frankfurt (HE) – Nach einem schweren Unfall auf der A3 bei Frankfurt ist ein Sattelzug vollständig ausgebrannt. Der Fahrer kam, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand.
Osnabrück (NI) – Zum ersten Mal haben sich Feuerwehrfrauen aus den Feuerwehren des Kreises Osnabrück zu zwei Treffen im Nord- und Südkreis zusammengefunden. Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ist es, den Austausch unter den Kameradinnen zu...