[sigplus] Kritischer Fehler: Nicht genug Speicher vorhanden um den gewünschten Vorgang an root/images/0700_Photogallery/2011_Alarmübung_03_09_11/SDC10032.JPG zu ermöglichen. Es werden 1440000 bytes benötigt, es sind aber lediglich -16777216 bytes vorhanden.

Übung am SamstagAm Samstag 03.09.2011 fand zum zweiten Mal ein Alarmübungsnachmittag der Freiwilligen Feuerwehr Sachsen b. Ansbach statt. Zu einem „Ölunfall“ auf der Fränkischen Rezat wurden die Einsatzkräfte als erstes gerufen. Es mussten an einer passenden Stelle eine Ölsperre errichtet werden. Eine Streife der Polizeiinspektion Heilsbronn führte ihren Probeentnahme Koffer vor. Der zweite Einsatz führte die Feuerwehrler in den Bauhof der Gemeinde. Ein PKW hatte sich überschlagen und lag auf der Fahrerseite. Eine Person war eingeklemmt! Der PKW musste stabilisiert werden und der Fahrer in der aufrechten Lage aus seinem Fahrzeug befreit werden. Die abschließende Einsatzübung wurde am Vorderberg abgehalten, hier wurde zunächst eine Rauchentwicklung gemeldet. Spielende Kinder hatten ein Feuer verursacht, so die Annahme.

Neben der Brandbekämpfung stand die Personenrettung im Mittelpunkt. Alle waren sich einig, trotz der Anstrengung und der Hitze war es ein lehrreicher Nachmittag.

 

Heinrich Bierlein

www.ffwsachsen.de

 

{gallery}2011_Alarmübung_03_09_11{/gallery}

 

Unsere letzten Einsätze

THL
11.07.2025 um 00:11 Uhr Person eingeklemmt
in Brodswinden, Robert-Bosch-Straße
THL
27.06.2025 um 19:30 Uhr Türöffnung
in Sachsen, Tannenstraße

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 01.08.2025 bis zum 05.09.2025

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

15. Juli 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • Sicherheitstipps für Mehrzweckzüge
    Oft empfinden Feuerwehrleute den Einsatz eines Mehrzweckzuges als zu kompliziert und schwierig zu bedienen. Dabei ist er ein vielseitiges und unverzichtbares Hilfsmittel. Ohne einen Mehrzweckzug ist eine Feuerwehr manchmal nicht in der Lage,...
  • 16 konkrete Baderegeln
    Viele Menschen sind sich der Gefahren – besonders in natürlichen Gewässern wie Seen, Flüssen oder dem Meer – oft nicht bewusst. Daher haben wir Euch hier eine Liste mit den wichtigsten Baderegeln zusammengestellt. Springt nicht...
  • Turmfalken in Schneegitter verfangen
    Alzenau (BY) – Zwei junge Turmfalken haben sich am Sonntagnachmittag im Schneegitter einer Kirche im Landkreis Aschaffenburg verfangen. Die Freiwillige Feuerwehr Alzenau rückte mit mehreren Fahrzeugen zur Rettung aus. Nach der Alarmierung durch...