Wir haben uns für die Wärmebildkamera von Dräger, Modell UFC 7000 entschieden.

WärmebildkameraVielen Dank für Ihre Spenden! 38 Einzelspenden haben die Beschaffung der Wärmebildkamera für die Freiwillige Feuerwehr Sachsen möglich gemacht. Von 1000 € bis 10 € betrug die Spendenhöhe und jede hat uns unseren Ziel ein Stück näher gebracht.

Die Kamera ist universell einsetzbar: für den Brandeinsatz, sowie zur Personensuche. Sie besitzt einen Bildspeicher, somit können nach Übungen oder Einätzen die Bilder ausgedruckt werden und für Einsatznachbesprechungen oder Schulungen verwendet werden. Die Lieferzeit beträgt ca. 5 Wochen. Der Feuerwehrverein hat sich bereiterklärt, die fehlenden 350,- € zu übernehmen. Somit konnten wir einer Preiserhöhung von 11% zuvor kommen.

Leider hat sich bei unserm Spendenkonto ein kleiner Fehler eingeschlichen und mindestens eine Spende wurde nicht ordnungsgemäß überwiesen.

 

Hier nochmals die richtige Bankverbindung:

Freiwillige Feuerwehr Sachsen e. V.

Kennwort: Wärmebildkamera

Kontonummer 43303853

BLZ: 760 696 63

RBK Heilsbronn/Windsbach eG

 

Nochmals vielen Dank für Ihre Spenden! Nach den Sommerferien werden wir die Wärmebildkamera, bei einer kleinen Feier vorstellen. Hierzu werden alle Spender und auch die Bevölkerung noch rechzeitig eingeladen!

Unsere letzten Einsätze

THL
05.10.2025 um 11:54 Uhr Baum auf Straße
in Milmersdorf
Einsatzfoto Baum auf Straße
Medizinischer Notfall
20.08.2025 um 01:30 Uhr Personensuche
in Sachsen

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 20.10.2025 bis zum 20.10.2025

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

12. Oktober 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • BF München erhält drei weitere LF 20 KatS von Ziegler
    Giengen (BW) – Die Feuerwehr München hat bei Ziegler drei weitere Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF 20 KatS) bestellt. Sie ergänzen die bestehende Flotte und dienen der Modernisierung des Fuhrparks. Die neuen Fahrzeuge basieren auf...
  • Sattelzug brennt nach Unfall vollständig aus
    Frankfurt (HE) – Nach einem schweren Unfall auf der A3 bei Frankfurt ist ein Sattelzug vollständig ausgebrannt. Der Fahrer kam, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand.
  • Erstes Treffen der Feuerwehrfrauen im Kreis Osnabrück
    Osnabrück (NI) – Zum ersten Mal haben sich Feuerwehrfrauen aus den Feuerwehren des Kreises Osnabrück zu zwei Treffen im Nord- und Südkreis zusammengefunden. Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ist es, den Austausch unter den Kameradinnen zu...