Die Jugendfeuerwehr Sachsen hat mit 2 Gruppen am Jugendbezirksleistungsmarsch in Windsbach teilgenommen
- Details
- Kategorie: Die Jugend
Am 06. 10. 2012 fand zum erstem Mal ein Leistungsmarsch für Jugendgruppen im Kreis Ansbach statt. Die teilnehmenden Gruppen mussten auf einem ca. 5km langem Rundkurs mehrere Stationen mit praktischen und theoretischen Aufgaben bewältigen. Das fachgerechte Ausrollen eines C- Schlauches, Leinenbeutelzielwerfen, der Aufbau einer Strahlrohrstrecke mit 2 C- Rohren und das Zielspritzen mit der Kübelspritze waren neben verschiedenen Feuerwehrknoten und dem Einbinden einer verletzten Person auf einer Krankentrage die praktischen Herausforderungen. Auch theoretisch wurden die Gruppen gefordert. Damit jeder weiss, mit wem er es zu tun, mussten Funktionskennzeichen (z. B. ein goldener Streifen für den Kommandanten) zugeordnet werden. Wie man fachgerecht eine Unfallstelle im Straßenverkehr absichert, musste anhand eines Planspieles auf einem Strassenmodell aufgezeigt werden. Im Bereich Gerätekunde mussten bestimmte Ausrüstungsgegenstände entsprechend ihrer Verwendung zugeordnet werden.
Während der letzten Jugendübungen haben wir uns auf den Leistungsmarsch vorbereitet, wodurch wir uns 2 Plätze im Mittelfeld der ca. 100 teilnehmenden Gruppen gesichert haben.
Es hat allen super gefallen. Auch das Rahmenprogramm mit Bierkastenstapeln, Fahrzeugausstellung, Fettbranddemonstration usw. hat den Tag zu einem vollen Erfolg gemacht. Danke nochmal an die Feuerwehr Windsbach für die super Organisation.
Ausflug der FFW Sachsen nach Augsburg
- Details
- Kategorie: Der Verein
Bei angenehmen Spätsommerwetter machte sich die FFW Sachsen am 15.09. wieder mit der Bahn auf, um ihren diesjährigen Vereinsausflug an den Lech nach Augsburg durchzuführen. Nach gut 2 Stunden Bahnfahrt (mit dem schon traditionellen FFW-Imbiss), teilten sich die knapp 50 Teilnehmer in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe mit unseren überwiegend jungen Teilnehmern begab sich zur weltberühmten Augsburger Puppenkiste wo sich alle von Jim Knopf und dem Urmele verzaubern lassen konnten. Die zweite Gruppe unternahm eine hochinteressante Stadtführung unter dem Motto "2000 Jahre Augsburg in 2 Stunden" mit Besuch der Fuggerei sowie dem weltberühmten Spiegelsaal im Rathaus. Gemeinsam traf man sich dann wieder im Augsburger Ratskeller zum Mittagessen. Der Nachmittag stand zur freien erfügung, den alle dann zum bummeln, shoppen oder auch nur zum Spazierengehen oder Kaffeetrinken bei herrlichem Sonnenschein genutzt haben.
Martin Schuh, 1. Vorsitzender
Unsere letzten Einsätze
|
Nächste Termine
DRK-Blutspendetermine
Sie sehen Blutspendetermine vom 24.02.2025 bis zum 24.02.2025-
91623 SACHSEN b. ANSBACH am 24.02.2025, 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Hauptstraße 34 - Ev. Gemeindehaus Sachsen