Richtige Handhabung von Feuerlöschern
- Details
- Kategorie: Bürger Service
Wenn es beginnt zu brennen, sollte man - wenn möglich - schnell und effektiv mit einem Handfeuerlöscher umgehen können. Nur dann ist ein Löscherfolg wahrscheinlich. Bitte beachten Sie deshalb diese 6 Grundsätze bei Umgang mit Handfeuerlöschern.
Wichtig: Zusätzlich vor jedem Löschversuch die Feuerwehr (Notruf 112) verständigen!
Die Funktionsdauer von Feuerlöschern ist relativ kurz und beträg je nach Ausführung zwischen 10 Sekunden (6 kg Löscher) und 18 Sekunden (12 kg Löscher). Aus diesem Grund ist sparsamer Umgang notwendig, wobei folgende Verhaltensregeln zu berücksichtigen sind:
ERI-Cards Gefahrstoff-Datenbank
- Details
- Kategorie: Die Feuerwehr
Sie wurden vom Verband der Europäischen chemischen Industrie (CEFIC) als Informationsquelle für die Feuerwehr geschaffen um im Falle eines Unfalls mit chemischen Transportgütern eingesetzt zu werden. Sie beinhalten wie mit dem jeweiligen chemischen Stoff umgegangen werden muss und welche spezielle Ausrüstung benötigt wird. Besonders notwendig sind die ERI-Cards, wenn keine weiteren Informationen des Herstellers über das relevante Material vorliegen.
Die Anwendung ist einfach. In die Suchmaske muss lediglich der Stoff als Bezeichnung eingeben werden oder die Ziffern von der Gefahrstofftafel.
Hier gelangen Sie zu der ERI-CARDS-DATENBANK
Es handelt sich somit hier um: Benzin.
Folgende Daten sind hier in der Datenbank hinterlegt.
Unsere letzten Einsätze
|
Nächste Termine
DRK-Blutspendetermine
Sie sehen Blutspendetermine vom 20.10.2025 bis zum 20.10.2025-
91623 SACHSEN b. ANSBACH am 20.10.2025, 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Hauptstraße 34 - Ev. Gemeindehaus Sachsen