WeihnachtenIch möchte Ihnen einen hier einen kleinen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Sachsen in 2012 geben.

Gerätehaus

Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns, der Beschluss des Gemeinderates, zunächst auf einen Neubau des Feuerwehrgerätehauses zu verzichten. Als Übergangslösung wird das bestehende Gerätehaus umgebaut. Die Bauarbeiten sind in vollen Gang. Im Erdgeschoss wurde ein neuer Eingang geschaffen, Duschen wurden eingebaut und das gesamte Erdgeschoß umgestaltet. Im Obergeschoß wurde ein neuer Zugang ins Haus der Bäuerin geschaffen, so mit kann der kleine Saal als Unterrichtsraum genutzt werden. Wände wurden eingezogen und somit eine Kleiderkammer und ein neues Büro eingerichtet. Wir hoffen die Umbaumaßnahmen bis Mitte 2013 abschließen zu können. Bis Heute haben wir bereits 860 Stunden ehrenamtlich geleistet.

So viele Einsätze wie noch nie!

Leider mussten wir in diesem Jahr zu so vielen Einsätzen wie noch nie ausrücken. Was für dieses Jahr ungewöhnlich ist, sind die vielen Brandeinsätze. Glücklicherweise sind die Verkehrunfälle zurückgegangen. Bemerkbar hat sich auch die Inbetriebnahme der neuen Leitstelle gemacht. Jetzt wird nicht mehr nach Gemeindgrenzen sonder nach Entfernung und Ausrüstung alarmiert. Somit hat sich das Einsatzgebiet etwas verschoben.

 Hier ein Überblick über die Vielfalt unserer Einsätze, Übungen und Lehrgänge:

Art Anzahl  Stunden
Einsätze    
Brand  11  
Brandmeldeanlage  7  
PKW-Brand  2  
Brand Gesamt 20  
     
Baum über Fahrbahn 3  
LKW 3  
Keller unter Wasser 1  
VU 4  
Ölspur 2  
Verkehrsabsicherung 4  
Rettung aus Tiefe 1  
Insekten 1  
Türöffnung 1  
Ausleuchten einer Einsatzstelle 1  
Gesamt THL 20  
     
Brandwache 1  
Öffentlichkeitsarbeit 3  
Gesamt Sonstiges 4  
     
Gesamt Einsätze 44 1547,4 Stunden
     
Übungen     
Unterrichte  4  
Leistungsprüfung Wasser  6  
Übungsfahrten   3  
Gruppenübungen 12  
Gemeinschaftsübungen 4  
Jugendübungen 17  
Jugendleistungsmarsch 5  
Atemschutzübungen 5  888,75 Stunden
     
Leistungsprüfung    
"Die Gruppe im Löscheinsatz" 2 Gruppen  
Jugendleistungsspange Bayern 1 Gruppe  
Jugendleistungsmarsch 2 Gruppen  204 Stunden
     
Lehrgänge    
Grundlehrgang 3 Teilnehmer  
Atemschutz 3 Teilnehmer  
UVV 1 Teilnehmer  
Prüfer Absturzsicherung 1 Teilnehmer  
Defi 2 Termine  267 


Unsere letzten Einsätze

THL
05.10.2025 um 11:54 Uhr Baum auf Straße
in Milmersdorf
Einsatzfoto Baum auf Straße
Medizinischer Notfall
20.08.2025 um 01:30 Uhr Personensuche
in Sachsen

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 20.10.2025 bis zum 20.10.2025

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

12. Oktober 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • BF München erhält drei weitere LF 20 KatS von Ziegler
    Giengen (BW) – Die Feuerwehr München hat bei Ziegler drei weitere Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF 20 KatS) bestellt. Sie ergänzen die bestehende Flotte und dienen der Modernisierung des Fuhrparks. Die neuen Fahrzeuge basieren auf...
  • Sattelzug brennt nach Unfall vollständig aus
    Frankfurt (HE) – Nach einem schweren Unfall auf der A3 bei Frankfurt ist ein Sattelzug vollständig ausgebrannt. Der Fahrer kam, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand.
  • Erstes Treffen der Feuerwehrfrauen im Kreis Osnabrück
    Osnabrück (NI) – Zum ersten Mal haben sich Feuerwehrfrauen aus den Feuerwehren des Kreises Osnabrück zu zwei Treffen im Nord- und Südkreis zusammengefunden. Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ist es, den Austausch unter den Kameradinnen zu...