Unfall auf der Baustelle
- Details
- Kategorie: Einsätze/Übungen
Am Freitag, den 08.06.2018, erreichte die Freiwillige Feuerwehr Sachsen die Meldung, dass es auf der Baustelle des neuen Hotels Rossano einen Unfall gegeben hatte. Zusätzlich drang Rauch aus einem der Zimmer.
Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine Übung. Mit der freundlichen Erlaubnis von Johanna und Gino, durften wir den gesamten Neubau für unsere Übung nutzen.
Auf einem Gerüst hatte ein Arbeiter im dritten Stock einen Stromschlag bekommen und war bewusstlos geworden. Das Treppenhaus war durch einen Zimmerbrand verraucht und konnte zur Rettung nicht genutzt werden. Zwei unterschiedliche Einsatzszenarien mussten zeitgleich abgearbeitet werden. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung und Personensuche vor. Ein zweiter Trupp ging über das Gerüst zur verunfallten Person und leistete Erste Hilfe. Anschließend wurde die Person auf dem Spineboard fixiert und über das Gerüst nach unten getragen. Für alle Teilnehmer und auch die vielen Zuschauer war es eine interessante und lehrreiche Übung.
Ganz herzlich möchte ich mich nochmal bei Johanna und Gino bedanken!
Heinrich Bierlein
1. Kommandant
Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt
- Details
- Kategorie: Die Feuerwehr
Am letzten Freitag erschallten am Löschweiher die berühmten Worte „Zum Einsatz fertig – 4 Saugschläuche“.
Nach mehreren Jahren Pause hatten 11 Kameradinnen und Kameraden erneut die Leistungsprüfung Wasser abgelegt. Für 7 von ihnen war dies die erste Leistungsprüfung. Zur Vorbereitung trafen sich die Teilnehmer an insgesamt 7 Abenden mit ihren Ausbildern am Löschweiher in Sachsen, um die Abläufe einzustudieren.
Die Aufgabe der Leistungsprüfung war es, innerhalb von 4 Minuten eine Wasserversorgung mittels Saugleitung herzustellen und anschließend einen Löschangriff mit 3 Rohren vorzunehmen, um damit jeweils einen Eimer umzuspritzen. Außerdem mussten die Kameraden auch verschiedene Knoten und Stiche unter den Augen der Prüfer ausführen.
Die Abnahme der Prüfung erfolgte durch die Kreisbrandmeister Wimmer und Wechsler, sowie durch den Kreisbrandinspektor Pfeiffer.
Am Ende hatten sich die Übungen bezahlt gemacht, da alle Kameraden die Leistungsprüfung erfolgreich bestanden hatten und ihre Abzeichen entgegen nehmen konnten.
Unsere letzten Einsätze
|