[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.
Die Freiwillige Feuerwehr Sachsen bei Ansbach führte am Montag 23.06.2014 eine Schulung im Umgang mit Feuerlöschern durch. Teilnehmer waren 20 Mitarbeiterinnen des Kinderbildungszentrums Sachsen b. Ansbach. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung, konnte jede Teilnehmerin an einem Feuerlöscher praktisch üben. Zur Auswahl standen verschiedene Bauarten von Feuerlöschern und verschiedene Löschmittel. Besonders erstaunt waren die Teilnehmerinnen von den Kräften die entstehen, wenn man einen Feuerlöscher bedient. Zum Abschluss wurden noch das richtige und das falsche Verhalten bei einem Fettbrand demonstriert. Hierfür wurden in einer Vorrichtung ein Liter Fett erhitzt, bis sich dieses entzündete. Deckt man den brennenden Behälter nun z.B. mit einem passenden Deckel ab, erstickt das Feuer. Anders wenn man Wasser in das brennende Fett gießt. Das Wasser verdampft schlagartig in dem mehreren hundert Grad heißem Fett. Der hier entstehende Wasserdampf reist die brennenden Fett Tröpfchen mit sich. Es entsteht eine mehrere Meter hohe Stichflamme. Geschieht dies in einer Küche, wird die Stichflamme durch die Raumdecke nach unten gedrückt und ein großer Teil des Raumes wird in eine Feuerwalze gehüllt. Jeder kann sich vorstellen, welche schlimmen Auswirkungen dies haben kann. Bitte den Versuch nicht nachmachen!
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Berlin (ots) - Die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs ist für viele Feuerwehren etwas Besonderes - nicht zuletzt aufgrund der umfangreichen Bedingungen, die an den korrekten Ablauf und geknüpft sind. Um den für die Beschaffung zuständigen...
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Berlin (ots) - Musik und Feuerwehr gehören immer schon zusammen: Zunächst hatten die mit Pfeifen oder Hörnern erzeugten Signale große Bedeutung für den Einsatz. Parallel dazu ist die Musik von Anbeginn an ein Teil des kulturellen Lebens in den...
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Andernach/Neuwied (ots) - 25. Deutscher Jugendfeuerwehrtag: Rheinland-Pfalz feiert drei Tage voller Wettkampf, Kreativität und Kameradschaft Großer Erfolg für die Jugendfeuerwehr Oberneukirchen: Das Team Oberneukirchen 1 sicherte sich am Sonntag...
Giengen (BW) – Die Feuerwehr München hat bei Ziegler drei weitere Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF 20 KatS) bestellt. Sie ergänzen die bestehende Flotte und dienen der Modernisierung des Fuhrparks. Die neuen Fahrzeuge basieren auf...
Frankfurt (HE) – Nach einem schweren Unfall auf der A3 bei Frankfurt ist ein Sattelzug vollständig ausgebrannt. Der Fahrer kam, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand.
Osnabrück (NI) – Zum ersten Mal haben sich Feuerwehrfrauen aus den Feuerwehren des Kreises Osnabrück zu zwei Treffen im Nord- und Südkreis zusammengefunden. Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ist es, den Austausch unter den Kameradinnen zu...