Eine erfreuliche Nachricht für unsere Feuerwehr:

Auf drei neue Maschinisten kann die Feuerwehr Sachsen b.A. ab sofort bei Übungen und Einsätzen zurückgreifen…

In den letzten Wochen haben sich drei unserer Kameraden [Hannes Bierlein, Michael Kern, Thomas Stöber (auf dem Bild von links)] zu Maschinisten ausbilden lassen.

Bei diesem Lehrgang wurden den Teilnehmern umfangreiche Lehrgangsinhalte, wie die Aufgaben des Maschinisten, Straßenverkehrsrecht, Löschfahrzeuge, Motorenkunde, Löschwasserversorgung und die Bedienung von Feuerlöschkreiselpumpen, vermittelt. Diese Ausbildung ist zwingend notwendig, um die technischen Geräte der Feuerwehr bedienen zu können. Ein weiteres Ausbildungsziel für die Maschinisten ist es, die Löschfahrzeuge problemlos führen und auch unter großem Stress die benötigten Geräte sicher und unfallfrei bedienen zu können. Dazu gehören neben den vielfältigen Pumpenarten, auch Stromerzeuger und viele andere elektrische Geräte.

Der Maschinist ist nicht nur der Fahrer des Fahrzeuges, sondern auch für den sicheren Transport der Mannschaft und der Gerätschaften verantwortlich.

Maschinisten

Unsere letzten Einsätze

THL
05.10.2025 um 11:54 Uhr Baum auf Straße
in Milmersdorf
Einsatzfoto Baum auf Straße
Medizinischer Notfall
20.08.2025 um 01:30 Uhr Personensuche
in Sachsen

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 20.10.2025 bis zum 20.10.2025

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

13. Oktober 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • Feuerwehr richtet 30 Waldrettungspunkte ein
    Bergisch Gladbach (NW) – Um die Notfallversorgung in den großen Waldgebieten des Stadtgebiets zu verbessern, hat die Feuerwehr Bergisch Gladbach gemeinsam mit städtischen Partnern und Wald und Holz NRW insgesamt 30 Waldrettungspunkte...
  • BF München erhält drei weitere LF 20 KatS von Ziegler
    Giengen (BW) – Die Feuerwehr München hat bei Ziegler drei weitere Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF 20 KatS) bestellt. Sie ergänzen die bestehende Flotte und dienen der Modernisierung des Fuhrparks. Die neuen Fahrzeuge basieren auf...
  • Sattelzug brennt nach Unfall vollständig aus
    Frankfurt (HE) – Nach einem schweren Unfall auf der A3 bei Frankfurt ist ein Sattelzug vollständig ausgebrannt. Der Fahrer kam, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand.