[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.

AtemschutzausbildungWo Menschen aus brennenden Gebäuden gerettet werden müssen oder ein PKW in Flammen steht, dort kommen die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr zum Einsatz.


Stellen Sie sich vor, Sie haben für ca. 30 Minuten Luft, tragen 20 kg Ausrüstung und müssen eine Person finden, die in einer verrauchten Wohnung vermisst wird. Sie sehen nicht mal die Hand vor Augen. Dauernd behindern Sie Gegenstände auf der Suche nach der Person. Die Luft wird knapp. Sie suchen kniend unter Betten und Schränken. Da, endlich, finden Sie die Personen bewusstlos unter einem Tisch liegend. Mit letzter Kraft schaffen Sie es die Person in Sicherheit zu bringen. Geschafft!
Diese und ähnliche stark körperlich und psychisch anspruchsvollen Aufgaben zu meistern, durften die 4 neuen Atemschutzgeräteträger der FFW Sachsen im Rahmen von vielen Einsatzübungen an 3 Samstagen erfahren.
Die Feuerwehr Sachsen freut sich über Verstärkung und wünscht den Neulingen alles Gute und unfallfreie Einsätze.

 {gallery}2012_Atemschutzausbildung{/gallery}

Unsere letzten Einsätze

THL
05.10.2025 um 11:54 Uhr Baum auf Straße
in Milmersdorf
Einsatzfoto Baum auf Straße
Medizinischer Notfall
20.08.2025 um 01:30 Uhr Personensuche
in Sachsen

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 20.10.2025 bis zum 20.10.2025

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

12. Oktober 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • BF München erhält drei weitere LF 20 KatS von Ziegler
    Giengen (BW) – Die Feuerwehr München hat bei Ziegler drei weitere Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF 20 KatS) bestellt. Sie ergänzen die bestehende Flotte und dienen der Modernisierung des Fuhrparks. Die neuen Fahrzeuge basieren auf...
  • Sattelzug brennt nach Unfall vollständig aus
    Frankfurt (HE) – Nach einem schweren Unfall auf der A3 bei Frankfurt ist ein Sattelzug vollständig ausgebrannt. Der Fahrer kam, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand.
  • Erstes Treffen der Feuerwehrfrauen im Kreis Osnabrück
    Osnabrück (NI) – Zum ersten Mal haben sich Feuerwehrfrauen aus den Feuerwehren des Kreises Osnabrück zu zwei Treffen im Nord- und Südkreis zusammengefunden. Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ist es, den Austausch unter den Kameradinnen zu...