[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.

img Umbau Gerätehaus

Bereits jetzt wurden über 100 Stunden Eigenleistung erbracht.

Der Umbau des Feuerwehrgerätehauses der FF Sachsen b. Ansbach hat begonnen. Insgesamt sollen rund 50.000 € in das bestehende Gebäude investiert werden. Es werden Duschen, eine Abgasabsaugung und ein neuer Alarmzugang eingebaut. Anschließend werden für die Einsatzkräfte neue Gardaroben mit Wertfach aufgestellt. In einem nächsten Schritt, wird dann im ersten Obergeschoß ein Zugang zum Haus der Bäuerin geschaffen, um den kleinen Saal als Schulungsraum nutzen zu können. Danach wird der bestehende Raum renoviert.

In einem ersten Schritt, wurde die alte Einrichtung entfernt, das Schlauchlager verlegt und die img Umbauplan EGimg Umbauplan OGVoraussetzungen für den Einbau der Duschen geschaffen. So mussten zum Beispiel, eine Belüftung ausgebaut und im Betonboden mehre Schlitze geschlagen werden.

Einen Einblick in die zukünftige Aufteilung der Räume können Sie den nebenstehenden Plänen entnehmen.

Ein paar Bilder vom Umbau sind im Artikel...

{gallery}2012_Umbau_Gerätehaus{/gallery}


Unsere letzten Einsätze

THL
05.10.2025 um 11:54 Uhr Baum auf Straße
in Milmersdorf
Einsatzfoto Baum auf Straße
Medizinischer Notfall
20.08.2025 um 01:30 Uhr Personensuche
in Sachsen

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 20.10.2025 bis zum 20.10.2025

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

12. Oktober 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • BF München erhält drei weitere LF 20 KatS von Ziegler
    Giengen (BW) – Die Feuerwehr München hat bei Ziegler drei weitere Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF 20 KatS) bestellt. Sie ergänzen die bestehende Flotte und dienen der Modernisierung des Fuhrparks. Die neuen Fahrzeuge basieren auf...
  • Sattelzug brennt nach Unfall vollständig aus
    Frankfurt (HE) – Nach einem schweren Unfall auf der A3 bei Frankfurt ist ein Sattelzug vollständig ausgebrannt. Der Fahrer kam, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand.
  • Erstes Treffen der Feuerwehrfrauen im Kreis Osnabrück
    Osnabrück (NI) – Zum ersten Mal haben sich Feuerwehrfrauen aus den Feuerwehren des Kreises Osnabrück zu zwei Treffen im Nord- und Südkreis zusammengefunden. Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ist es, den Austausch unter den Kameradinnen zu...