img GrillenIn regelmäßigen Abständen möchten wir Ihnen wertvolle Tipps rund um das Thema Sicherheit geben.

Der unsachgemäße Umgang mit Grillgeräten und Brandbeschleunigern im Garten, auf dem Balkon usw. kann sehr leicht zu Brand- oder Unfallgefahren führen.


Aus diesem Grund sollten die nachfolgenden Sicherheitshinweise beachtet werden:

  • Der Grill muss standsicher auf einem festen Untergrund stehen.
  • Zu brennbaren Gegenständen wie z.B. Gardinen, Sonnenschirmen etc. ausreichend Sicherheitsabstand einhalten.
  • Verwenden Sie zum Anzünden nur handelsübliche Kohleanzünder.
  • Niemals Spiritus, Terpentin oder ähnliches verwenden- weder zum Anzünden noch zum Nachgießen
  • Kinder nicht in der Nähe des Grills spielen oder herumtoben lassen- Sicherheitsabstand 2-3 m.
  • Nie den Grill von Kindern bedienen oder anzünden lassen.
  • Den Grill niemals unbeaufsichtigt lassen
  • Kippen Sie evtl. noch glimmende Holzkohlereste nicht in den Mülleimer.
  • Halten Sie sicherheitshalber immer ein Löschgerät (z.B. gefüllter Wassereimer, Kübel mit Sand, Löschdecke) bereit
  • Brennendes Fett niemals mit Wasser, sondern durch Abdecken löschen: Gefahr einer Fettexplosion!
  • Feuer und Glut nach dem Grillen vollständig auskühlen und niemals unbeaufsichtigt lassen.
  • Wichtigste Erste-Hilfe-Maßnahme bei Verbrennungen: Die verbrannten Stellen sofort für 10 Minuten mit Wasser (nicht kälter als 15°C) kühlen und gleich den Notarzt rufen, bzw. den Arzt aufsuchen.
Mehr Tipps zum Thema Brandverletzungen bei Kindern und Jugendlichen gibt es auf der
Homepage der Initiative für brandverletzte Kinder "Paulinchen e.V.".

Unsere letzten Einsätze

Brandeinsatz
19.11.2025 um 13:42 Uhr Brand im Freien
in Untereichenbach
THL
19.11.2025 um 07:34 Uhr Person von Zug erfasst
in Bahnlinie Ansbach - Nürnberg

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 05.12.2025 bis zum 02.01.2026

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

26. November 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • Ein Jahr Ersthelfer-App: Stuttgart zieht positive Bilanz
    Stuttgart (BW) – Die Landeshauptstadt blickt auf ein Jahr mit der Ersthelfer-App „Region der Lebensretter“ zurück und meldet eine hohe Einsatzquote der registrierten Helferinnen und Helfer. Seit dem Start lösten Leitstelle und App über 1.100...
  • Kindergarten in Durmersheim brennt vollständig nieder
    Durmersheim (BW) – In der Nacht auf Dienstag hat ein Großbrand den Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in Durmersheim im Kreis Rastatt vollständig zerstört. Gegen Mitternacht meldeten mehrere Anrufer ein Feuer in dem kommunalen Gebäude. Bereits auf...
  • Alpha Robotics und Magirus beenden exklusive Zusammenarbeit
    Ulm (BW) – Alpha Robotics und Magirus richten ihre Kooperation neu aus. Beide Unternehmen heben ihre seit 2021 bestehende Exklusivpartnerschaft zum November 2025 auf. Hintergrund sind strategische Anpassungen: Alpha Robotics entwickelt sein...