In regelmäßigen Abständen möchten wir Ihnen wertvolle Tipps rund um das Thema Sicherheit geben.

LFV Anzeige Junge quer DINA5.geaendertIn unserer ersten Ausgabe geht es um eine kleine Nummer mit großer Wirkung: die Hausnummern

Eine gut sichtbare Hausnummer an Ihrem Gebäude hilft der Feuerwehr und dem Rettungsdienst beim Finden einer Einsatzstelle. Wer selbst für eine klar erkennbare Hausnummer sorgt, erhöht damit auch die eigene Sicherheit!

Nicht immer sind für die Rettungskräfte bei der Anfahrt die Einsatzstellen klar und deutlich erkennbar. Die Feuerwehr erhält einen Notruf per Telefon, weil keine Hausnummern angebracht sind verzögert sich das Auffinden der Einsatzstelle. In dringenden Notfällen können so wertvolle Minuten verloren gehen, bis die Hilfe bei Ihnen eintrifft.  Daher ist es wichtig, dass jede Hausnummer klar und deutlich von der Straße aus erkennbar ist.

Hier einige Tipps zum  Anbringen von Hausnummern:

  •  Die Hausnummer sollte von der Straße aus klar erkennbar sein.
  •  Die erforderliche Größe der Zeichen hängt von der Lage der Hausnummer zur Straße ab. Die Hausnummer darf nicht durch Bäume, Pflanzen, parkende Fahrzeuge oder ähnliches verdeckt werden.
  •  Hilfreich ist eine bei Dunkelheit beleuchtete Hausnummer, um diese auch rund um die Uhr bei Bedarf schnell erkennen zu können.
  • Wenn ein Vorgarten vorhanden ist, der das Gebäude zur Straße hin verdeckt oder die Hausnummer nicht erkennen lässt, sollte die Hausnummer neben der Einfahrt angebracht oder mit einem Schild aufgestellt werden.


Unsere letzten Einsätze

Brandeinsatz
19.11.2025 um 13:42 Uhr Brand im Freien
in Untereichenbach
THL
19.11.2025 um 07:34 Uhr Person von Zug erfasst
in Bahnlinie Ansbach - Nürnberg

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 05.12.2025 bis zum 02.01.2026

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

26. November 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • Ein Jahr Ersthelfer-App: Stuttgart zieht positive Bilanz
    Stuttgart (BW) – Die Landeshauptstadt blickt auf ein Jahr mit der Ersthelfer-App „Region der Lebensretter“ zurück und meldet eine hohe Einsatzquote der registrierten Helferinnen und Helfer. Seit dem Start lösten Leitstelle und App über 1.100...
  • Kindergarten in Durmersheim brennt vollständig nieder
    Durmersheim (BW) – In der Nacht auf Dienstag hat ein Großbrand den Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in Durmersheim im Kreis Rastatt vollständig zerstört. Gegen Mitternacht meldeten mehrere Anrufer ein Feuer in dem kommunalen Gebäude. Bereits auf...
  • Alpha Robotics und Magirus beenden exklusive Zusammenarbeit
    Ulm (BW) – Alpha Robotics und Magirus richten ihre Kooperation neu aus. Beide Unternehmen heben ihre seit 2021 bestehende Exklusivpartnerschaft zum November 2025 auf. Hintergrund sind strategische Anpassungen: Alpha Robotics entwickelt sein...