Gründung der Kinderfeuerwehr muss leider verschoben werden!
- Details
- Kategorie: Die Kinderfeuerwehr
Liebe Kinder, liebe Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Sachsen b. Ansbach,
auch an uns geht dieses blöde Virus nicht vorbei.
Wir müssen leider die Gründung unserer Kinderfeuerwehr verschieben. Da noch nicht absehbar ist, wann wieder ein persönlicher Kontakt möglich ist, können wir noch keinen genauen Zeitpunkt nennen. Wir werden rechtzeitig darüber informieren!
Bleibt gesund!
Das Team der Kinderfeuerwehr Sachsen
(Ansprechpartner: Heinrich Bierlein, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Einschränkungen der freiwilligen Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Sachsen
- Details
- Kategorie: Die Feuerwehr
In den letzten Tagen erreichen uns immer wieder Anfragen zur Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Sachsen. Hierzu möchten wir Sie gerne informieren.
Die Freiwillige Feuerwehr Sachsen steht, wie gewohnt, Tag und Nacht für sie bereit!
Um dies in dieser schwierigen Zeit auch in Zukunft zu leisten, haben wir zahlreiche Maßnahmen getroffen. Wir folgen hier strikt den Empfehlungen der Feuerwehrärzten.
Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren gliedern sich in zwei Bereiche,
- Den Pflichtaufgaben, hierzu zählen z.B. Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Retten von Menschen und Tieren,…
- Den freiwilligen Aufgaben, hierzu zählen z.B. Verkehrsabsicherung bei Veranstaltungen, aber auch der „Helfer vor Ort Sachsen b. Ansbach“.
Der Bundesfeuerwehrarzt hat dringend empfohlen, alle freiwilligen Leistungen bis auf weiteres auszusetzen. Uns ist bewusst, dass gerade der „Helfer vor Ort“ eine sehr große Akzeptanz in der Bevölkerung geniest. Schweren Herzens haben wir beschlossen die Empfehlungen umzusetzen und den „HvO“ seitens der Feuerwehr einzustellen. Wenn sich die Lage geändert hat, werden wir den Dienst wieder aufnehmen.
Jetzt geht es darum, die Gesundheit unserer Einsatzkräfte und die Erfüllung der Pflichtaufgaben zu jeder Zeit sicherzustellen.
Die Kollegen vom Rettungsdienst sind wie gewohnt für Sie da!
Auszug aus der Fachempfehlung des Bundesfeuerwehrarztes Klaus Friedrich, vom 18.03.2020.
Den gesamten Text finden sie auf der Homepage des Landesfeuerwehrverbandes Bayern
Es wird empfohlen sämtliche (!) freiwillige Leistungen der Feuerwehren zu reduzieren, besser einzustellen.
Die Begründung hierfür ist ein differenziertes Crew-Resource-Management. Dies dient der Kompensation der Krankheitsausfälle in eigenen Reihen. Grundsätzlich sind wir an einen gesetzlichen Auftrag gebunden.
Hierunter fällt auch die freiwillige Leistung „First-Responder-Dienst“ der Feuerwehren. Die Sinnhaftigkeit dieses Dienstes wird in keiner Weise in Abrede gestellt, allerdings ergibt sich aus diesem Dienst ein erhöhtes Infektionsrisiko für die Gesamtmannschaft durch Rückverschleppung von Krankheitserregern. Dies ist unter dem Aspekt einer Pandemie ein hohes Risiko für die Einsatzbereitschaft der gesamten Feuerwehr. Natürlich soll zum frühesten Zeitpunkt dieser Dienst wieder aufgenommen werden.
Wir sind für SIE da! IHRE Freiwillige Feuerwehr Sachsen b. Ansbach!
Unsere letzten Einsätze
|
Nächste Termine
DRK-Blutspendetermine
Sie sehen Blutspendetermine vom 22.07.2022 bis zum 05.08.2022-
91586 LICHTENAU am 22.07.2022, 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr
- Schulweg 12 - Volksschule
-
91522 ANSBACH am 05.08.2022, 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Henry-Dunant-Str. 10 - BRK-Centrum