„Homeschooling“ auch bei der Feuerwehr Sachsen…

Die Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr und macht trotz Corona keine Pause. Auch unsere Gruppenführer müssen sich regelmäßig weiterbilden, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihr Wissen an die ganze Mannschaft weitergeben zu können.
Deshalb nahmen, am Montag den 18.01., unsere Gruppenführer an einer interaktiven Onlineschulung zum Thema Brandeinsatz teil. Die Schulung wurde durch einen externen Dozenten einer Fachfirma durchgeführt. Zu Beginn wurden theoretische Grundlagen des Führungsvorganges und der Gefahren einer Einsatzstelle wiederholt. Im Anschluss mussten die Teilnehmer, anhand einer Simulation, einen virtuellen Brandeinsatz abarbeiten. Jeder einzelner Schritt ab der Alarmierung, über die Fahrzeugaufstellung und Erkundung, bis zur Befehlsgabe und der Kontrolle des Einsatzes wurde durchgespielt. 
Abschließend kann man nur sagen, dass diese Weiterbildung sehr gelungen war und wir diese Art des Führungstrainings sehr gerne wieder durchführen möchten.

GF online 2

Unsere letzten Einsätze

Medizinischer Notfall
02.06.2022 um 07:04 Uhr Medizinischer Notfall
in Sachsen
Brandeinsatz
20.05.2022 um 09:22 Uhr Zimmerbrand
in Sachsen, Birkenstraße

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 01.12.2023 bis zum 05.01.2024

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

29. November 2023

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • Linienbus gerät während Fahrt in Brand
    Oeversee (SH) – Plötzlich waren da Flammen am Heck: Während der Fahrt ist am Dienstag in Oeversee-Barderup (Kreis Schleswig-Flensburg) ein Linienbus in Brand geraten. Der Fahrer und zwei mitfahrende Kinder konnten sich rechtzeitig in...
  • Schneefall fordert viele Feuerwehren
    Frankfurt/Main (HE) – Der erste große Schneefall des Winters ist da und mit ihm zahlreiche Nebenwirkungen: Verkehrsunfälle, in Not geratene Fahrzeuge sowie umgestürzte Bäume und abgerissene Äste. In verschiedenen Regionen Deutschlands...
  • Tipps zum richtigen Vorgehen bei der Tierrettung
    Dackel im Fuchsbau, Pferd in Morast, Kuh in Güllegrube und Schlange in Wohnung – die Liste der Alarmierungsstichworte ließe sich endlos weiterführen. Aber wann ist die Feuerwehr verpflichtet zu helfen und wann handelt es sich um einen Gefallen...