[sigplus] Kritischer Fehler: Nicht genug Speicher vorhanden um den gewünschten Vorgang an root/images/0700_Photogallery/2016_Familientag/201605 229.JPG zu ermöglichen. Es werden 401856 bytes benötigt, es sind aber lediglich -16777216 bytes vorhanden.

Leider beendete ein Unwetter die gelungene Veranstaltung

Geschätzte 300 Gäste wollten sich den 1. Familiennachmittag der Freiwilligen Feuerwehr Sachsen nicht entgehen lassen. Mitmachen stand im Mittelpunkt. Ein Feuerlöschtrainer stand bereit, um den richtigen Umgang mit dem Handfeuerlöscher zu üben. Aber auch die Geräte der Feuerwehr konnten einmal selbst ausprobiert werden. An einem eigens bereitgestellten Fahrzeug, konnten der Rettungsspreizer und die Rettungsschere bedient werden. Ausgerüstet mit Feuerwehrjacke, Helm und Handschuhen, damit die eigene Kleidung nicht verschmutzt wird. Atemschutzgerät und Wärmebildkamera wurden genau unter die Lupe genommen. Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Zuschauer die Vorführung einer Fettexplosion. Jeder Gast bekam eine Ahnung, was geschieht wenn brennendes Fett fälschlicherweise mit Wasser gelöscht wird. Eine Atemschutzvorführung rundete das Programm ab. Für unsere kleineren Gäste hatten wir eine Hüpfburg aufgestellt. Mit der Jugendfeuerwehr konnte ein brennendes Holzhaus gelöscht werden oder an der Süßigkeitenschleuder mussten sich die Leckereien erst verdient werden. Beim Bobbycar -Parcours wurde so manches Rennen ausgetragen. Bei Currywurst, Pommes, Kaffee und Kuchen konnte sich anschließend wieder gestärkt werden.

Im diesem festlichem Rahmen, konnten wir eine besondere Ehrung vor nehmen. Herr Fritz Schuh wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Sachsen ausgezeichnet. Herr Schuh spendete seine damalige Uniform dem Feuerwehrverein. Der 1. Vorsitzende Martin Schuh bedankte sich für die Spende. Jetzt haben wir einen direkten Vergleich zwischen der damaligen Schutzkleidung und der heutigen Ausrüstung. Hier sieht man ganz genau, wie sich die Zeiten ändern, so MartinSchuh.

 

{gallery}2016_Familientag{/gallery}

Fast am Ende des Familiennachmittags wurden noch zehn Gewinner aus dem feuerrotem Löscheimer gezogen. Die Gewinner konnten unter den Preisen wählen. Verlost wurden Sachpreise, aber auch fünf Mal eine Fahrt im Korb der Drehleiter der Flughafenfeuerwehr Katterbach für zwei Personen. Und dann spielte uns kurz nach der Verlosung Petrus einen Streich. Ein heftiges Unwetter setzte ein und es konnten leider nicht alle ihren Gewinn einlösen.

Trotz dem Abruptem Ende, ein gelungener Nachmittag. Wir hoffen, wir konnten der Einen oder dem Anderem die Arbeit der Feuerwehr näher bringen. Noch mehr würden wir uns freuen, wenn sie sich Ihrer Freiwillige Feuerwehr Sachsen als aktives Mitglied anschließen würden.

Ihre Feuerwehrfrauen und Männer

Unsere letzten Einsätze

THL
05.10.2025 um 11:54 Uhr Baum auf Straße
in Milmersdorf
Einsatzfoto Baum auf Straße
Medizinischer Notfall
20.08.2025 um 01:30 Uhr Personensuche
in Sachsen

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 20.10.2025 bis zum 20.10.2025

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

13. Oktober 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • Feuerwehr richtet 30 Waldrettungspunkte ein
    Bergisch Gladbach (NW) – Um die Notfallversorgung in den großen Waldgebieten des Stadtgebiets zu verbessern, hat die Feuerwehr Bergisch Gladbach gemeinsam mit städtischen Partnern und Wald und Holz NRW insgesamt 30 Waldrettungspunkte...
  • BF München erhält drei weitere LF 20 KatS von Ziegler
    Giengen (BW) – Die Feuerwehr München hat bei Ziegler drei weitere Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF 20 KatS) bestellt. Sie ergänzen die bestehende Flotte und dienen der Modernisierung des Fuhrparks. Die neuen Fahrzeuge basieren auf...
  • Sattelzug brennt nach Unfall vollständig aus
    Frankfurt (HE) – Nach einem schweren Unfall auf der A3 bei Frankfurt ist ein Sattelzug vollständig ausgebrannt. Der Fahrer kam, vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand.