Jeden Monat verunglücken rund 40 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht.

Die jährlichen Folgen in Deutschland: Rund 500 Brandtote, 5.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschäden im Privatbereich. In den meisten Bundesländern ist daher die Installation von Rauchmeldern bereits gesetzlich vorgeschrieben.  mehr...

Ursache für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht nur Fahrlässigkeit: Sehr oft lösen technische Defekte Brände aus, die ohne vorsorgende Maßnahmen wie Rauchmelder zur Katastrophe führen. Vor allem nachts werden Brände in Privathaushalten zur tödlichen Gefahr, wenn alle schlafen, denn im Schlaf riecht der Mensch nichts. Tödlich ist bei einem Brand in der Regel nicht das Feuer, sondern der Rauch. Bereits drei Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein, die Opfer werden im Schlaf bewusstlos und ersticken dann.

Da bereits das Einatmen einer Lungenfüllung mit Brandrauch tödlich sein kann, ist ein  Rauchmelder der beste Lebensretter in Ihrer Wohnung. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.

Zigarettenrauch löst übrigens bei qualitativ hochwertigen Rauchmeldern keinen Alarm aus, solange die Zigarette nicht direkt unter den Rauchmelder gehalten wird.

Hier finden Sie ein Informationsblatt der Feuerwehr Nürnberg zum Thema Rauchmelder

Unsere letzten Einsätze

Brandeinsatz
19.11.2025 um 13:42 Uhr Brand im Freien
in Untereichenbach
THL
19.11.2025 um 07:34 Uhr Person von Zug erfasst
in Bahnlinie Ansbach - Nürnberg

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 05.12.2025 bis zum 02.01.2026

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

26. November 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • Ein Jahr Ersthelfer-App: Stuttgart zieht positive Bilanz
    Stuttgart (BW) – Die Landeshauptstadt blickt auf ein Jahr mit der Ersthelfer-App „Region der Lebensretter“ zurück und meldet eine hohe Einsatzquote der registrierten Helferinnen und Helfer. Seit dem Start lösten Leitstelle und App über 1.100...
  • Kindergarten in Durmersheim brennt vollständig nieder
    Durmersheim (BW) – In der Nacht auf Dienstag hat ein Großbrand den Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in Durmersheim im Kreis Rastatt vollständig zerstört. Gegen Mitternacht meldeten mehrere Anrufer ein Feuer in dem kommunalen Gebäude. Bereits auf...
  • Alpha Robotics und Magirus beenden exklusive Zusammenarbeit
    Ulm (BW) – Alpha Robotics und Magirus richten ihre Kooperation neu aus. Beide Unternehmen heben ihre seit 2021 bestehende Exklusivpartnerschaft zum November 2025 auf. Hintergrund sind strategische Anpassungen: Alpha Robotics entwickelt sein...