img Motorsägenlehrgang2
Motorsägenlehrgang

 

 

 

 

 

 

 

Zwölf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sachsen wurden im Umgang mit der Motorsäge geschult.

An zwei Tage standen Themen wie Aufbau und Wartung der Motorsägen, die Richtige Schutzkleidung, Fälltechniken, Unfallverhütung oder das schneiden von Bäumen unter Spannung auf dem Programm. 

Im Praxisteil, konnte jeder Teilnehmer sein können unter beweis stellen. Zunächst wurden einfache Schnitttechniken geübt. Nach dem sich jeder eingearbeitet hatte, ging es an die schwierigeren Aufgaben. Das zielgenauen Fällen und die gefährlichen, unter Spannung stehenden Bäume wurden zum Abschluss das Thema.

Bedanken möchten wir uns beim Bauhof und der Gemeinde Sachsen für die Unterstützung.

Unsere letzten Einsätze

THL
13.02.2024 um 13:58 Uhr Türöffnung
in OT Sachsen
Medizinischer Notfall
02.06.2022 um 07:04 Uhr Medizinischer Notfall
in Sachsen

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 24.02.2025 bis zum 24.02.2025

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

23. Januar 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • Brandschutzsünde des Monats
    Jeden Monat erscheint eine neue Brandschutzsünde des Monats im Feuerwehr-Magazin, die Ihr für uns entdeckt habt. Schickt uns ein Foto einfach per E-Mail an redaktion@feuerwehrmagazin.de. Achtung! Mit dem Zusenden einer Brandschutzsünde stimmt...
  • Feuerwehr-Stapler bei Lkw-Brand eingesetzt
    Linz (Österreich) – Am Dienstvormittag hat ein brennender Kühllaster auf der Autobahn 1 am Linzer Ebelsberger Berg in Fahrtrichtung Wien erhebliche Verkehrsbehinderungen verursacht. Um 8.45 Uhr entzündete sich der Lkw-Auflieger aus bislang...
  • Brand eines Durchlauferhitzers löscht sich selbst
    Geesthacht (SH) – Ein elektrischer Durchlauferhitzer zur Warmwasserbereitung ist am Dienstagabend in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) in Brand geraten. Glück: Das Wasser aus der durch das Feuer beschädigten Leitung löschte den Brand,...