EIN HERZSTILLSTAND IST EINE LEBENSBEDROHLICHE SITUATION, IN DER SCHNELLE HILFE WICHTIG IST

Menschen, die einen Herzstillstand erleiden, sind auf unsere sofortige Hilfe angewiesen. Für sie zählt nun jede Sekunde.
Ihre Überlebenschancen zu erhöhen, ist viel leichter als wir denken: Finden wir einen bewusstlosen Menschen, prüfen wir, ob er auf Ansprache reagiert. Atmet er nicht normal oder gar nicht, ist sein Leben akut in Gefahr. Unter dem bundesweiten Notruf 112 erhalten wir schnelle und professionelle Unterstützung. Damit jedoch bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes keine wertvolle Zeit ungenutzt verstreicht, sollte man sofort mit einer Herzdruckmassage beginnen, um damit den lebenswichtigen Blutkreislauf aufrecht zu erhalten.


Leider gibt es viele Menschen, die die Wiederbelebungsmaßnahmen nicht mehr kennen oder sie sich nicht zutrauen. Dass es gar nicht schwer ist, zeigen der Berufsverband Deutscher Anästhesisten, die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, der German Resuscitation Council sowie die Stiftung Deutsche Anästhesiologie auf ihrer bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“, deren Schirmherrschaft ich sehr gerne übernommen habe. Denn die Initiative ruft uns die einfachen wie effektiven Schritte in Erinnerung, mit denen im Ernstfall jeder von uns ein Leben retten kann: Prüfen. Rufen. Drücken. Die Botschaft ist einfach: Sie können dabei nichts falsch machen.

Hermann Gröhe
Quelle: www.einlebenretten.de

Unsere letzten Einsätze

THL
05.10.2025 um 11:54 Uhr Baum auf Straße
in Milmersdorf
Einsatzfoto Baum auf Straße
Medizinischer Notfall
20.08.2025 um 01:30 Uhr Personensuche
in Sachsen

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 20.10.2025 bis zum 20.10.2025

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

15. Oktober 2025

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • Scheune mit Oldtimern niedergebrannt
    Much (NW) – Eine rund 22 mal 37 Meter große Scheune ist im Rhein-Sieg-Kreis vollständig niedergebrannt. Darin befanden sich mehrere Oldtimer-Fahrzeuge. Drei Feuerwehren waren im Großeinsatz. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die...
  • 57 neue Einsatzfahrzeuge im Gesamtwert von 25 Millionen Euro
    Hamburg – Die übliche Frage an der Fleischtheke „Darf es etwas mehr sein?“ wurde bei der Feuerwehr Hamburg offenbar zustimmend beantwortet: 40 Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF) 20, sechs Gerätewagen Rüst (GW-Rüst) 1, fünf CBRN-Erkunder des...
  • „The Toughest Two Minutes in Sports“: Firefighter Combat Challenge
    Berlin – Beim 19. Durchgang der Firefighter Combat Challenge Germany traten am Potsdamer Platz zahlreiche Feuerwehrteams aus Deutschland und Europa gegeneinander an. Auch die Feuerwehr Konstanz war vertreten. Bei der Firefighter Combat Challenge...