EIN HERZSTILLSTAND IST EINE LEBENSBEDROHLICHE SITUATION, IN DER SCHNELLE HILFE WICHTIG IST

Menschen, die einen Herzstillstand erleiden, sind auf unsere sofortige Hilfe angewiesen. Für sie zählt nun jede Sekunde.
Ihre Überlebenschancen zu erhöhen, ist viel leichter als wir denken: Finden wir einen bewusstlosen Menschen, prüfen wir, ob er auf Ansprache reagiert. Atmet er nicht normal oder gar nicht, ist sein Leben akut in Gefahr. Unter dem bundesweiten Notruf 112 erhalten wir schnelle und professionelle Unterstützung. Damit jedoch bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes keine wertvolle Zeit ungenutzt verstreicht, sollte man sofort mit einer Herzdruckmassage beginnen, um damit den lebenswichtigen Blutkreislauf aufrecht zu erhalten.


Leider gibt es viele Menschen, die die Wiederbelebungsmaßnahmen nicht mehr kennen oder sie sich nicht zutrauen. Dass es gar nicht schwer ist, zeigen der Berufsverband Deutscher Anästhesisten, die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, der German Resuscitation Council sowie die Stiftung Deutsche Anästhesiologie auf ihrer bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“, deren Schirmherrschaft ich sehr gerne übernommen habe. Denn die Initiative ruft uns die einfachen wie effektiven Schritte in Erinnerung, mit denen im Ernstfall jeder von uns ein Leben retten kann: Prüfen. Rufen. Drücken. Die Botschaft ist einfach: Sie können dabei nichts falsch machen.

Hermann Gröhe
Quelle: www.einlebenretten.de

Unsere letzten Einsätze

Medizinischer Notfall
02.06.2022 um 07:04 Uhr Medizinischer Notfall
in Sachsen
Brandeinsatz
20.05.2022 um 09:22 Uhr Zimmerbrand
in Sachsen, Birkenstraße

Nächste Termine

Kalender der FFW Sachsen b. Ansbach
  

DRK-Blutspendetermine

Sie sehen Blutspendetermine vom 02.06.2023 bis zum 28.07.2023

DWD Wetterwarnungen

UnwetterwarnkarteWaldbrandgefahrenindexGraslandfeuer-Index
   © Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Login Form

Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Presseportal.de: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Newsroom) Presseportal.de - Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Feuerwehr-Magazin

30. Mai 2023

Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
  • Dachstuhlbrand fordert Feuerwehr Achim
    Achim (NI) – Im niedersächsischen Achim (Kreis Verden) brennt es frühmorgens mitten in der Innenstadt: Der Dachstuhl eines Wohn- und Geschäftsgebäudes steht in Flammen. Ein Großaufgebot sämtlicher Ortsfeuerwehren führt die Brandbekämpfung über...
  • HLF der Feuerwehr Leipzig verunglückt
    Leipzig (SN) – In unmittelbarer Nähe vom Leipziger Hauptbahnhof kommt es am Nachmittag des Pfingstmontags zur Kollision einer Straßenbahn mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20 der Feuerwehr. Dabei kippt das Fahrzeug auf die Seite und...
  • Die Zukunft der Leitstelle
    Bremerhaven (HB) – Wer Feuerwehr oder Rettungsdienst benötigt, greift zum Telefon und wählt die 112. Doch die Technologieentwicklung macht auch vor dem Notruf nicht Halt: eCall im Fahrrad oder Auto, Sturzerkennung in der Smartwatch, Notruf über...